Verleihung der Zivilcouragepreise bei KSM

Hildesheim, 30. August 2023:
Verleihung der Zivilcouragepreise bei KSM

Nicht wegsehen, sondern beherzt eingreifen – das ist nicht selbstverständlich. Deshalb wurden heute drei Menschen aus dem Kreis Hildesheim mit dem Zivilcouragepreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand bei der KSM Castings Group GmbH in Hildesheim statt, in deren hauseigenen Azubi-Werkstatt auch der Preis gefertigt wird.

Mit dem Zivilcouragepreis sollen Menschen geehrt werden, die sich in besonderer Weise eingesetzt und so Schaden von Dritten abgewendet haben. Wer ihn erhält, entscheidet eine Jury aus Polizei, Landrat, Bürgermeister*innen und Künstler Enrico Garbelmann, nach dessen Entwurf und Idee der Preis alljährlich gefertigt wird. Da eine Preisverleihung in den beiden vergangenen Jahren aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, wurden in diesem Jahr gleich drei Menschen für ihr selbstloses Eingreifen in bedrohlichen Situationen ausgezeichnet.

Ausgewählt wurden Simone Hauptmann aus Hildesheim, Uta Zänger aus Wesseln und Jakob Steller aus Gronau. Simone Hauptmann ist Mitarbeiterin der Commerzbank. Sie verhinderte das Gelingen eines sogenannten Enkeltricks zu Gunsten einer älteren Kundin. Uta Zänger beobachtete zwei Männer, die sich Zutritt in das Haus ihrer älteren Nachbarin verschafften. Sie rief die Polizei, warnte die alte Dame und konnte dadurch Schlimmeres verhindern. Leider gelang den Einbrechern die Flucht. Für den dritten Preis wurde Jakob Stoler aus Gronau nominiert, der gemeinsam mit einem Freund eine Körperverletzung vereitelte – er war bei der Preisverleihung allerdings nicht anwesend.

„Heute zeichnen wir Menschen aus, die sich in herausragender Art und Weise für unsere Gesellschaft eingesetzt haben“, lobte Landrat Bernd Lynack das engagierte Verhalten der Preisträger*innen während der Feierstunde in der Ausbildungswerkstatt von KSM Castings. Auch Martin Kaufmann, Geschäftsführer der Kreiswohnbaugesellschaft kwg, würdigte deren vorbildliches Handeln. Die kwg stiftet das jährlich ausgelobte Preisgeld.

Damit die Preisträger*innen – neben dem ausgelobten Preisgeld – eine besondere und sehr individuelle Auszeichnung entgegennehmen können, wird in der Ausbildungswerkstatt der KSM Castings Group in Hildesheim jeweils ein Abdruck ihrer jeweiligen Hand angefertigt, mit einer Aluminiumlegierung ausgegossen und auf einen Sockel aufgebracht. „Die eigene Hand symbolisiert in ganz besonderer Weise das zivilcouragierte Handeln“, so Künstler Enrico Garbelmann.

Hintergrund
Die KSM Castings Group gehört zu den führenden Automobilzulieferern von Aluminium-Gusskomponenten für Fahrwerk, Getriebe, Motoren und E-Mobilität. Gemeinsam mit ihrer Muttergesellschaft CITIC Dicastal beschäftigt die KSM Castings Group weltweit rund 4.100 Mitarbeiter*innen an Standorten in Deutschland, Tschechien, Marokko, USA und China. Zu den Kunden zählen Automobilhersteller und -zulieferer wie Mercedes, Volkswagen, ZF, Bosch, Volvo, BMW und Magna. Das Unternehmen erwirtschaftete 2022 einen weltweiten Umsatz von 878 Mio. Euro.

Scroll to Top
Scroll to Top